1. Bezeichnung der Verantwortlichen:
Name: MÁV-START Vasúti Személyszállító Zártkörűen Működő Részvénytársaság
Geschäftssitz: 1087 Budapest, Könyves Kálmán krt. 54-60
Handelsregisternummer: 01-10-045551
Registergericht: Fővárosi Törvényszék Cégbírósága
[Registergericht des Hauptstädtischen Gerichtshofs]
Steuernummer: 13834492-2-44
E-Mail: ugyfelszolgalat [KUKAC] mav-start.hu
2. Ziel, Rechtsgrundlage und Mittel der Verarbeitung; Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Speicherung; betroffene Personen
Ziel der Verarbeitung: Management der Beschwerden und Bemerkungen der Reisenden; Erledigung der Entschädigungssachen
Umfang der verarbeiteten Daten: Name, Name der Mutter, Wohnsitz, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontonummer, Geburtsort und Geburtsdatum, Fahrtstrecke, Grund der Beschwerde/Bemerkung/des Rückerstattungsanspruchs, Unterschriften der das Protokoll aufnehmenden Person und des Verbrauchers, Ort der Aufnahme des Protokolls, List der vom Verbraucher vorgelegten Beweise, Eingangsnummer der Beschwerde
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO); Kapitel VI der Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr sowie § 17/A Absatz 3 Buchstabe b) und Absatz (5) des Gesetzes CLV aus dem Jahre 1997 über Verbraucherschutz
Dauer der Verarbeitung: 5 Jahre ab dem Tage der Beschwerdeaufnahme
Art der Verarbeitung: auf dem Papier und elektronisch
3. Information über die Inanspruchnahme von Auftragsverarbeitern:
Aufgrund eines Dienstleistungsvertrags: MÁV Szolgáltató Központ Zártkörűen Működő Részvénytársaság [AG]
Geschäftssitz: 1087 Budapest, Könyves Kálmán körút 54-60
Handelsregisternummer: Cg. 01-10-045838
Registergericht: Fővárosi Törvényszék Cégbírósága
[Registergericht des Hauptstädtischen Gerichtshofs]
Steuernummer: 14130179-2-44
E-Mail: helpdesk [KUKAC] mav-szk.hu
Stelle der Datenspeicherung: 1012 Budapest, Krisztina krt. 37/A
Der Auftragsverarbeiter verarbeitet die nach Abschnitt 2 verarbeiteten Daten bis zur in Abschnitt 2 angegebenen Zeit, und leistet aufgrund des mit dem Verantwortlichen abgeschlossenen Vertrags einen vollständigen Informationsdienst, der auch den Betrieb der Kommunikationsanwendungen enthält.
Auftragsverarbeiter beim Einsatz des ANDOC-Systems:
Vertragsmäßig: Care All Kereskedelmi és Szolgáltató Korlátolt Felelősségű Társaság [GmbH]
Geschäftssitz: 1121 Budapest, Törökbálinti út 15. A. ép. fszt.
Handelsregisternummer: Cg. 01-09-727414
Registergericht: Fővárosi Törvényszék Cégbírósága
[Registergericht des Hauptstädtischen Gerichtshofs]
Steuernummer: 13284567-2-43
Der Auftragsverarbeiter verarbeitet die nach Abschnitt 2 verarbeiteten Daten bis zur in Abschnitt 2 angegebenen Zeit, und betreibt aufgrund des mit dem Verantwortlichen abgeschlossenen Vertrags das ANDOC-System, das zur Speicherung der während des Beschwerdemanagements entstandenen personenbezogenen Daten dient.
4. Personen, die zur Erkennung der Daten berechtigt sind:
Mitarbeiter der Fa. MÁV-START Zrt., die die Beschwerde/Bemerkung aufnehmen, elektronisch erfassen/verarbeiten und/oder untersuchen, sowie die in die Untersuchung einbezogene Mitarbeiter
5. Information über Datensicherheitsmaßnahmen:
Mittel der Speicherung und Sicherheit der Verarbeitung:
- Der Verantwortliche ergreift mit der Mithilfe des Auftragsverarbeiters die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die
- dazu notwendig sind, dass die Anwendung(en) entsprechend der IT-Sicherheitsrichtlinien (IT-SRL) funktioniert oder funktionieren;
- garantieren, dass die berechtigten Nutzer entsprechend ihrer Berechtigungsstufe die Funktionen und Daten der Anwendung erreichen können;
- sowie sorgen für die Speicherung und Archivierung der Daten;
- weiterhin befolgt die Verfahrensregeln, die zur Durchsetzung der in den in Abschnitt 7 bestimmten Datenschutz-Rechtsnormen angegebenen Vorschriften notwendig sind. Der Verantwortliche soll die gespeicherten Dateien durch den Auftragsverarbeiter MÁV Szolgáltató Központ Zrt. Virenprüfung und anderen Sicherheitsüberprüfungen unterwerfen.
- Die IT-Komponenten des Systems sind im Serverraum des Auftragsverarbeiters MÁV Szolgáltató Központ Zrt. (1012 Budapest, Krisztina krt. 37) befindlich.
- Der Verantwortliche sorgt für den Schutz der Verarbeitungssicherheit mit technischen, administrativen und organisatorischen Maßnahmen so, dass ein den Risiken entsprechendes Schutzniveau in Verbindung mit der Verarbeitung gesichert wird, und wählt und betreibt die angewendeten IT-Geräte so, dass die verarbeiteten Daten:
-
für die berechtigten Personen zugänglich sind (Verfügbarkeit);
-
hinsichtlich Authentizität und Authentifizierung gesichert werden (Authentizität der Verarbeitung);
-
nachweisbar unverändert sind (Datenintegrität);
nur für die dazu berechtigte Person zugänglich sind und gegen unrechtmäßigen Zugang geschützt sind (Vertraulichkeit der Daten).
6. Rechte und Rechtsverfolgungsmöglichkeiten der betroffenen Personen:
6.1. Recht auf Ersuchen um Information
Unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktmöglichkeiten können Sie schriftlich den Verantwortlichen um Information, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder die Einschränkung der Datenverarbeitung ersuchen.
Auf Ihr Ersuchen gibt der Verantwortliche Information über die von ihm verwalteten Daten, das Ziel, die Rechtsgrundlage und die Dauer der Datenverarbeitung, den Namen und die Adresse (Geschäftssitz) des Verantwortlichen, den Namen, die Adresse (Geschäftssitz) und die mit der Datenverarbeitung zusammenhängende Tätigkeit des Verarbeiters, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, sowie darüber, wer und mit welchem Ziel Ihre personenbezogene Daten bekommen wird oder hat, bzw. über Ihre mit der Datenverarbeitung zusammenhängenden Rechte. Der Verantwortliche soll die Information nach dem Einreichen des Ersuchens baldmöglichst, aber spätestens innerhalb von 1 Monat schriftlich, in allgemeinverständlicher Form erteilen. Nötigenfalls – unter Berücksichtigung der Komplexität des Ersuchens und die Anzahl der Ersuchen – kann diese Frist um weitere 2 Monate verlängert werden. Wenn das Ersuchen um Information unbegründet oder – besonders wegen deren Wiederholungshäufigkeit – übermäßig ist, kann der Verantwortliche Kostenerstattung feststellen oder die ersuchte Maßnahme verweigern.
6.2. Recht auf Zugang
Sie sind berechtigt, von dem Verantwortlichen Rückmeldung darüber zu bekommen, ob die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Gang ist.
Aufgrund des Rechts auf Zugang sind Sie berechtigt, über die im Gang befindlichen, mit der Verarbeitung zusammenhängenden personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen Zugang zu bekommen:
- das Ziel der Verarbeitung,
- die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten,
- die Frist der Verarbeitung,
- wer und mit welchem Ziel Ihre personenbezogenen Daten bekommen werden oder haben,
- Ihre mit der Verarbeitung zusammenhängende Rechte,
- Ihr Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Auf Ihr Ersuchen stellt der Verantwortliche eine Kopie der den Gegenstand der Verarbeitung bildenden personenbezogenen Daten – wenn das die Rechte oder Freiheit von Dritten nicht nachteilig bewirkt – zu Ihrer Verfügung. Für die von Ihnen ersuchten weiteren Kopien kann der Verantwortliche Kostenerstattung feststellen.
6.3. Veränderung (Berichtigung) und Löschung der Daten
Sie können unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktmöglichkeiten schriftlich die Veränderung (Berichtigung) der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten bzw. die Ergänzung der mangelhaften personenbezogenen Daten ersuchen.
Sie können unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktmöglichkeiten schriftlich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ersuchen, wenn das Ziel der Verarbeitung wegfällt, die betroffene Person ihre Zustimmung widerruft oder die Verarbeitung der Daten unrechtgemäß ist, oder die für die Speicherung bestimmte Frist abgelaufen ist, oder ein Gericht oder eine Behörde das verordnet hat.
Über die Berichtigung und Löschung informiert die Verantwortliche Sie und jede andere Personen, denen die Daten früher zwecks Verarbeitung übermittelt wurden. Diese Information wird unterlassen, wenn das Ihre rechtmäßige Interesse hinsichtlich des Ziels der Verarbeitung nicht verletzt.
Der Verantwortliche löscht die personenbezogenen Daten nicht, wenn sie zur Erfüllung in Rechtsvorschriften festgelegten Pflichte des Verantwortlichen, sowie zur Vorlage, Geltendmachung bzw. Schutz von weiteren Rechtsansprüchen erforderlich sind.
6.4. Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktmöglichkeiten schriftlich darum ersuchen, dass der Verantwortliche die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt, wenn:
- Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten (in diesem Fall gilt die Einschränkung für den Zeitraum, in dem der Verantwortliche die Richtigkeit der Daten überprüft);
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie die Löschung der Daten ablehnen und statt-dessen die Einschränkung deren Nutzung verlangen;
- das Ziel der Verarbeitung beendet, aber Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
Die Einschränkung gilt, solange der von Ihnen angegeben Grund das erfordert. In diesem Fall dürfen wir die personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeiten. Auf Ihr Ersuchen soll der Verantwortliche Sie unterrichten, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
6.5. Rechtsbehelfe
Bei der Verletzung Ihrer Rechte, oder wenn Sie mit einer Entscheidung der Verantwortlichen nicht einstimmen, haben Sie Recht auf Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit:
Name: Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság
[Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit]
Hausadresse/Postanschrift: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c. / 1530 Budapest, Pf. 5.
Telefon: (+36-1) 391-1400
Telefax: (+36-1) 391-1410
E-Mail: ugyfelszolgalat [KUKAC] naih.hu
Bei der Verletzung Ihrer Rechte, oder wenn Sie mit einer Entscheidung der Verantwortlichen nicht einstimmen, können Sie sich – innerhalb von 30 Tagen nach der Mitteilung – für Rechtsbehelf gegen den Verantwortlichen auch direkt an das nach dem Sitz des Verantwortlichen oder Ihrem Wohnsitz oder Aufenthaltsort zuständigen Gericht wenden. Das Gericht behandelt die Sache außer der Reihe.
Wenn Sie neben dem Inhalt dieser Informationen über Datenverwaltung weitere Informationen brauchen, können Sie unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktmöglichkeiten um Auskunft ersuchen.
Wenn Sie eine Bemerkung oder einen Einwand bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten einholen möchten, können Sie das unter der E-Mail-Adresse adatvedelem [KUKAC] mav-start.hu tun.
7. Relevante Rechtsnormen:
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung oder DSGVO oder GDPR)
- Gesetz Nr. CXII aus dem Jahre 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (Info-Gesetz)
- Gesetz Nr. V aus dem Jahre 2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)
- Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
- Gesetz Nr. CLV aus dem Jahre 1997 über Verbraucherschutz
MÁV-START Zrt.