FAQ – inländische Reise

Wenn Sie in Ungarn reisen möchten, können Sie dazu Informationen in den folgenden Fragen und Antworten finden!

Wenn Sie keine Antwort für Ihre Frage finden, kontaktieren Sie bitte uns hier!

Möglichkeiten für den Fahrkartenkauf

JegyvásárlásZur Fahrt auf unseren Strecken soll man vor dem Einsteigen eine Fahrkarte kaufen. Die Fahrkarte sollen Sie vor dem Einsteigen am Bahnhof oder am Bahnsteig nicht kontrollieren oder entwerten lassen, das wird vom Fahrkartenkontrolleur im Zug gemacht. Aber in bestimmten Fällen mögen unsere Mitarbeiter – sogar nach dem Ausstieg – auch am Bahnsteig um die Vorlage der Fahrkarte bitten, also bitte bewahren Sie Ihre Fahrkarte jedes Mal bis zum Verlassen des Bahnhofsgebiets!

In den meisten Fällen können Sie die Fahrkarte in der angegebenen Öffnungszeiten an den Schaltern am Bahnhof kaufen. Wenn kein Schalter am gegebenen Bahnhof geöffnet oder im Betrieb ist, gibt es im Allgemeinen an den Bahnhöfen an Hauptstrecken die Möglichkeit, die Fahrkarten aus Automaten zu kaufen. Aus den Automaten können Fahrkarten, Zuschlagkarten und Platzkarten, sowie Fahrrad- und Tierkarten für jede inländische Strecke gekauft werden. Wir empfehlen die Nutzung der Automaten auch um die Warteschlangen an den Schaltern zu vermeiden. So können Sie sich nicht nur Zeit, sondern auch Geld ersparen, da die Kaufpreise an den Automaten um 5 % billiger als die an den Schaltern sind.

JegyvizsgálatWenn weder Fahrkartenschalter noch Fahrkartenautomat an der Einstiegsstelle im Betrieb ist, können Sie die Fahrkarte im Zug vom Fahrkartenkontrolleur – natürlich ohne Zuschlag – kaufen. An den Schaltern, an den Automaten und beim Fahrkartenkontrolleur können Sie in Forint in bar zahlen, und in meisten Fällen ist es auch möglich, mit einer Bankkarte (Debitkarte, Kreditkarte usw.) zu zahlen. Es ist nicht möglich, inländische Fahrkarten in sonstigen Währungen zu kaufen.

Weiterhin ist es auch möglich, Ihre Fahrkarte elektronisch zu kaufen (E-Tickets). So können Sie die notwendigen Karten schon bei der Reiseplanung bequem zu Hause oder sogar im Hotelzimmer kaufen. Zur Online-Ticket-Buchung besuchen Sie die Webseite [Link]. Vor der ersten Buchung sollen Sie sich registrieren. Die gekauften Tickets können Sie online mit einer Bankkarte bezahlen. Wenn das System Ihre Bankkarte nicht annimmt, bitte überprüfen Sie, ob Ihre Bankkarte den Online-Kauf ermöglicht. Falls erforderlich, bitte wählen Sie den Kauf am Schalter oder aus einem Automaten! Bei Online-Ticket-Buchung können Sie entscheiden, ob Sie die gebuchten Fahrkarten aus den Automaten am angegebenen Bahnhof übernehmen, oder als Ausdruck auf die Reise mitnehmen, oder auf der Anzeige Ihres Elektronikgeräts bei der Fahrkartenkontrolle vorzeigen.

JegyvásárlásWenn Sie die Übernahme aus den Automaten wählen, werden Sie nach der Buchung per E-Mail einen Übernahmecode bekommen, den Sie am Automat eingeben sollen, damit die gekauften Karten ausgedruckt werden. Wenn Sie diese Möglichkeit wählen, bitte achten Sie darauf, dass die Übernahme der Karten aus Automaten nur an bestimmten Bahnhöfen möglich ist! Darüber finden Sie ausführliche Informationen auf der Seite der Online-Ticket-Buchung. Wir weisen darauf hin, dass die E-Mail-Bestätigung über die Buchung oder der Übernahmecode selbst Sie nicht zur Fahrt berechtigen! Bei Übernahme aus Automaten sind die Preise um 5% niedriger, als bei Kauf am Schalter.

Wenn Sie nicht die Übernahme aus einem Fahrkartenautomaten wählen, können Sie entscheiden, ob Sie das als E-Mail-Anhang bekommene PDF-Dokument im A4-Format auf ein weißes Blatt ausdrucken oder im Zug auf einem Elektronikgerät (z.B. Laptop, Smartphone, Tablet-PC usw.) dem Fahrkartenkontrolleur vorzeigen. Solche Tickets laufen auf Namen, also Sie sollen Ihre Identität bei der Fahrkartenkontrolle mit Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis) nachweisen. Dieses Ticket ist gültig nur für den Zeitraum und die Strecke, die darauf angegeben sind, und kann in diesem Rahmen in jedem Zug – mit der Ausnahme der an einen bestimmten Zug gebundenen Zuschlagkarten bzw. Platzkarten – angewendet werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Funktionsfähigkeit des zur Vorlage des E-Tickets angewendeten Geräts verantwortlich sind! Bei Ausdruck zu Hause bitte achten Sie darauf, dass die Daten und der QR-Code auf dem Ticket leserlich bleiben: das Papier darf nicht geknifft oder am QR-Code gefaltet werden. Die Endpreise der E-Tickets sind immer um 10% niedriger, als die Preise am Fahrkartenschalter. Für Züge, die auf der Fahrplanauskunftsseite mit At-Zeichen (@) gekennzeichnet sind, wird eine Preisermäßigung von 20% gewährt. Fahren Sie bequem in unseren Zügen mit niedrigerem Nutzungsgrad und so können Sie auch Geld sparen!

Jegyvásárlás a Vonatinfó mobilapplikációnWenn Sie nicht nur die Fahrkarten kaufen/buchen möchten, sondern sonstige Informationen über Bahnverkehr schnell erreichen wollen, empfehlen wir Ihnen die Mobile App MÁV für Smartphones. Diese ungarische Anwendungssoftware kann auf Geräte mit Betriebssystem iOS oder Android abgerufen werden. Zur Nutzung der App MÁV ist Zugang zum Mobilnetz erforderlich, aber die durch die App gekauften Tickets können auch offline dem Fahrkartenkontrolleur im Zug vorgezeigt werden. Für solche Käufe wird auch eine Preisermäßigung von 10% gewährt.

Wenn Sie im Zug keine gültige Fahrkarte vorzeigen, oder die Fahrkarte (einschließlich des Aufpreises) ist nicht gültig für den/die gegebenen Zug, Zeitpunkt oder Strecke, bzw. wenn Sie eine Begünstigung ohne Berechtigung in Anspruch nehmen, sollen Sie Zuschlag bezahlen! Die Höhe dieses Zuschlags hängt von der Art der Ordnungswidrigkeit und der Zeit der Bezahlung. Über die Zuschläge können Sie in unseren Kundendienstbüros, vom Telefon-Kundenservice MÁVDIREKT (+36 1 3 49 49 49) oder vom Fahrkartenkontrolleur im Zug ausführliche Auskunft bekommen.

Bei der Ausgabe gibt die Eisenbahngesellschaft auf der Fahrkarte – mit der Ausnahme von Vorkauf – das Datum der Fahrkartenausgabe als den ersten Tag der Gültigkeit, sowie die Start- und Endzeiten der Gültigkeit an. Fahrkarten für 1-100 km sind gültig für eine Periode von 4 Stunden nach der Wahl des Fahrgasts. Mit solchen Fahrkarten kann die Reise, die binnen der Gültigkeitsperiode angefangen wurde, nach dem Ablauf der Gültigkeitszeit beendet werden, wenn der Fahrgast zum Ablauf der Gültigkeit in einem Zug, der das Fahrziel unmittelbar erreicht, fährt. Bei den anderen Fahrkarten soll man die Reise bis 24:00 Uhr am letzten Tag der angegebenen Gültigkeitsperiode beenden.

Preise und Ermäßigungen

Im inländischen Verkehr soll man für die Züge immer eine Fahrkarte kaufen. Der Preis der Fahrkarte hängt von der Weglänge, der Fahrstrecke, sowie den verfügbaren Ermäßigungen ab. Fahrkarten können für Wagenklassen 1 und 2 gekauft werden, aber wir weisen darauf hin, dass es Wagen 1. Klasse nicht in jedem Zug gibt.

Für viele Fernverkehrszüge der Fa. MÁV-START soll man einen Zuschlag zusätzlich auf den Fahrpreis entrichten. Einen Zuschlag soll man für eine Schnellzug-Zuschlagskarte, Platzkarte oder Zuschlags- und Platzkarte zahlen. Solche Karten sollen für die im Fahrplan gekennzeichneten Züge gekauft werden. Die Fahrt in diesen Zügen (im allgemeinen Eilzüge, Schnellzüge, Expresszüge, Intercity, Eurocity, Euronight, Railjet) nur mit der gemeinsamen Vorlage der Fahrkarte und des erforderlichen Zuschlagskarte erlaubt. Auskunft über die zur geplanten Reise verfügbaren zuschlagspflichtigen Züge können an den Schaltern eingeholt werden. Beim Kauf aus den Automaten bzw. bei Online-Buchung rechnet das System automatisch den zum ausgewählten Zug notwendigen Zuschlag an. Wir weisen darauf hin, dass die Höhe des Zuschlags in Abhängigkeit von der Weglänge, dem ausgewählten Zug, dem Reisedatum sowie dem Kaufdatum veränderlich sein kann.

In gewissen Fällen wird eine bestimmte Ermäßigung von Fahrkartenpreisen auch für ausländische Staatsbürger gewährt. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber:

Bezeichnung der Ermäßigung Ermäßigung Für jeden ausländischen Staatsbürger Nur für die Staatsbürger der EU-Länder Anmerkung
Kinder 100% ja nein Kinder bis 6 Jahre unter Aufsicht einer Begleitperson, für jede Wagenklasse
Kinder 50% ja nein Kinder zwischen 6-14 Jahren, für Wagenklasse 2
Studenten 50% ja nein gültiger Studentenausweis
Senioren ab 65 Jahren 100% nein ja auf jeder inländischen Strecke, ohne Beschränkung; zur Identifikation geeignetes gültiges Dokument
Junioren bis 26 Jahre (von Freitag bis Sonntag) 33% ja nein auf jeder Strecke ab 10:00 Uhr Freitag bis 24:00 Uhr Sonntag; in Wochenenden, die mit gesetzlichen Feiertagen zusammengebunden sind
Fahrbegünstigung für Familien 90% ja nein wenn 1 oder 2 Elternteil(e) mit mindestens 3 eigenen Kindern mitfährt/mitfahren
Fahrbegünstigung für Familien 33% ja nein 1 oder 2 Begleitperson(en), die mit mindestens 1 Kind unter 18 mitfährt/mitfahren
Erwachsenengruppen 10-19 Personen: 20%
20-49 Personen: 33%
Ab 50 Personen: 50%
ja nein Die Ermäßigung für Gruppenreise kann beansprucht werden, wenn mindestens 6 Personen im Rahmen einer von einer Person oder Organisation veranstalteten Reise ab Anfang bis zum Zielort in derselben Wagenklasse zusammenfahren, oder der Fahrpreis für mindestens 6 Personen entrichtet wird. Gruppenreisen muss man bei regionalen Dienstleistungsverkäufer angemeldet.

Wenn Sie Ihre Fahrkarte rückerstatten lassen möchten, bitte suchen Sie unsere Schalter oder ein von den an den größeren Bahnhöfen befindlichen Kundendienstbüros auf. Unsere Mitarbeiter werden Sie über die Rückerstattungsmöglichkeiten informieren. Außer der Fälle, wo die Schuld an der Bahngesellschaft liegt, berechnen wir bei der Rückerstattung Bearbeitungskosten in der Höhe von 20%, deshalb bitten wir Sie, Ihre Reise vor dem Kauf der Fahrkarte sorgfältig zu planen.

Wenn Sie eine Rundfahrt per Bahn auf dem Gebiet Ungarns planen, oder mehrere Fahrziele im Land mit dem Zug aufsuchen möchten, ist es empfehlenswert, einen Interrail-Pass zu kaufen! Mit dem Pass können Sie innerhalb der Gültigkeitsperiode grenzenlos reisen. Weitere Informationen über Interrail können Sie hier finden.

Fahrpläne

MenetrendÜber die Fahrpläne der Züge können Sie sich zweckmäßig von der Online-Fahrplanauskunft informieren. Sie kann auf der folgenden Seite erreicht werden: [Link]. Bitte achten Sie darauf, die Fahrstrecke und das Reisedatum richtig einzustellen, da das Ergebnis Ihrer Abfrage davon beeinflusst wird. Die Online-Fahrplanauskunft zeigt immer den aktuellen Fahrplan, der auch die vorläufigen Änderungen berücksichtigt.

Wenn Sie persönliche Auskunft über den Fahrplan einholen möchten, suchen Sie ein von den an den größeren Bahnhöfen befindlichen Kundendienstbüros oder die inländischen Fahrkartenschalter, wo unsere Mitarbeiter Sie über den Verkehr der Züge informieren können. Sie können sich auch telefonisch unter der Nummer des MÁVDIREKT-Call-Centers informieren: +36 1 3 49 49 49. Zur Vorplanung ihrer Reise können Sie auch unter informacio [KUKAC] mav-start.hu um Hilfe bitten.

Fahrmöglichkeiten von Behinderten

KerekesszékBehinderte Personen bzw. ihre Angehörigen können unter der Telefonnummer +36 (80) 630 053 kostenlos anfragen bzw. unsere Dienstleistungen bestellen.

Bitte melden Sie Ihren Anspruch auf Hilfeleistung mit den folgenden Fristen an:

Die Bahngesellschaft soll über den Anspruch auf Hilfeleistung mindestens 48 Stunden vor deren Notwendigkeit benachrichtigt werden. Wenn der Fahrgast eine zu mehrmaligen Reisen berechtigende Fahrkarte hat, ist eine Anmeldung genug, wenn darin ausreichende Informationen über die Zeitpunkte der weiteren Reisen angegeben sind.

Die Dienstleistung kann online, auf schriftlichem Weg oder per Telefon/Telefax bestellt werden.

Um die Bestellung zu erleichtern, veröffentlicht die Bahngesellschaft auf ihrer Webseite ein Anmeldungsformular, das die zur Organisierung der Reise erforderlichen Angaben beinhaltet. Die Identifizierungs- und Verkaufsdaten des Fahrgasts soll nur bei der ersten Bestellung angegeben werden; bei den weiteren Reisen ist es genug, auf die Angaben zu verweisen. Diese Daten soll man für jede Bestellung angeben.

•          E-Mail-Adresse zur Bestellung: megrendeles [KUKAC] mav-start.hu;

•          Adresse zur Bestellung per Post: MÁV-START Zrt. Üzemeltetési Igazgatóság, 1087 Budapest, Könyves Kálmán krt. 54-60.

•          Telefonische Bestellung: +36 (80) 630 053 – für den Anrufer kostenlose Telefonnummer, worunter Sie die Bestellungsdaten angeben können.

•          Weitere Informationen: Reisemöglichkeiten für behinderte Fahrgäste

Sonderzug und Sonderwagen

Es ist auch möglich, Sonderzüge (Charterzüge) oder Sonderwagen (Charterwagen) für inländischen und/oder internationalen Strecken zu buchen. Kontaktieren Sie das Verkaufszentrum der Fa. MÁV-START um weitere Informationen:

E-Mail: charter [KUKAC] mav-start.hu, Telefax: +(36) 1 511-1001

Hinweise zum Gapäck

CsomagokJeder Fahrgast darf Handgepäck mit einem Gewicht von höchstens 30 kg kostenfrei mitnehmen. Diese Gewichtsgrenze ist 15 kg für Kinder unter 14 Jahren. Mit der Ausnahme von Kinderwagen, Regenschirmen, Spazierstöcken usw. dürfen die Abmessungen eines Gepäckstückes 30x50x80 cm nicht überschreiten. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Gepäckstücke keinen anderen Sitzplatz besetzen. Verstauen Sie ihre Gepäckstücke in der Gepäckablage oder unter dem eigenen Sitz.

Gegenstände, die die körperliche Unversehrtheit, die Kleidung oder das Gepäck anderer Reisenden gefährden, den Eisenbahnwagen beschädigen können, sowie leicht entzündliche, explosive, toxische, radioaktive, ätzende, ekelerregende oder ansteckungsfähige Stoffe dürfen nicht mitgenommen werden. Es ist auch verboten, die öffentliche Sicherheit gefährdende, gesetzlich bestimmte Mittel mitzunehmen.

Gewisse Gepäckstücke, Gegenstände dürfen Sie in Wagen 1. Klasse nicht mitnehmen. Bitte informieren Sie sich darüber vor der Reise in unseren Kundendienstbüros, an den Schaltern oder per Telefon.

Fahrradmitnahme

Fahrplan-Symbole bezüglich Fahrradmitnahme:

Ŏ Fahrradmitnahme ist nicht zulässig.
Õ Fahrräder können an der dafür bestimmten Stelle im Zug befördert werden.
ư Fahrräder können an der dafür bestimmten Stelle im Zug befördert werden. Die Fahrradabstellplätze sind reservierungspflichtig.
Ʊ Der Zug verfügt über einen speziellen Fahrradwagen.
Ʋ Der Zug verfügt über einen speziellen Fahrradwagen. Die Fahrradabstellplätze sind reservierungspflichtig.
Ő Im internationalen Verkehr können Fahrräder an der dafür bestimmten Stelle im Zug befördert werden. Die Fahrradabstellplätze sind reservierungspflichtig. Im inländischen Verkehr ist die Fahrradmitnahme nicht zulässig.

KerékpárszállításIn Zügen, die im Fahrplan mit keinem der obigen Piktogramme gekennzeichnet sind, können 2 Fahrräder auf der ersten oder letzten Einstiegsplattform 2. Klasse des Zugs befördert werden, mit der Ausnahme von Wagen mit reservierungspflichtigen Sitzplätzen.

Bedingungen der Fahrradmitnahme

Ein Fahrgast darf ein Fahrrad mitnehmen, das mit einem elektrischen Hilfsmotor von höchstens 300 W ausgerüstet sein kann.

Kinder unter 12 Jahren dürfen ihre Fahrräder nur unter der Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson mitnehmen.

Wenn der Raddurchmesser des Fahrrads größer als 20“ ist, kann es – unabhängig davon, ob es zusammengefaltet ist – nur nach dem Kauf einer Fahrradkarte und unter Einhaltung der sonstigen Regeln der Fahrradmitnahme befördert werden. Für so ein Fahrrad soll man die Fahrradkarte auch dann kaufen, wenn das Fahrrad zerlegt (z.B. ein Rad ausgebaut) ist, aber alle Teile für die Reise mitgenommen werden.

Fahrräder mit einem Raddurchmesser von höchstens 20“ sowie Einräder, die auch ursprünglich nur mit einem Rad hergestellt wurden, dürfen auch in den mit dem Symbol Ŏ gekennzeichneten Zügen – außer der Speise-, Schlaf- und Liegewagen – kostenlos wie folgt mitgenommen werden:

  • im Fahrgastraum des Zugs nur in zusammengefaltetem und verpacktem Zustand;
  • auf dem Einstiegsplattform des Zugs – unabhängig von der Faltbarkeit – auch ohne Verpackung.

Bei der Verpackung der Fahrräder ist es ausreichend, die Teile mit Verschmutzungs- oder Verletzungsrisiko einzuhüllen.

Kinderräder von Kindern unter 14 Jahren und mit Raddurchmesser nicht größer als 20“ können im Fahrgastraum in jedem Zug gebührenfrei mitgenommen werden, wenn sie die anderen Fahrgästen nicht behindern.

Beförderung von besonderen Fahrradtypen

Tandems dürfen nur in den Fahrradwagen der mit dem Piktogramm Ʊ und Ʋ gekennzeichneten Züge befördert werden. Sie dürfen in den sonstigen Räumen der anderen Eisenbahnwagen (z.B. Einstiegsraum des ersten/letzten Wagens, Mehrzweckraum usw.) nicht befördert werden.

Zur Mitnahme eines Tandems müssen Sie eine Fahrradkarte kaufen.

Fahrradanhänger dürfen nur in den mit dem Fahrradpiktogramm gekennzeichneten Abteilen der mit dem Piktogramm Ư, ư, Ʊ, Ʋ gekennzeichneten Züge befördert werden. Mehr als ein Fahrradanhänger dürfen nur in einem Fahrradwagen befördert werden. Ein Fahrgast darf nur einen Fahrradanhänger befördern, wenn er auch ein Fahrrad mitnimmt.

Zur Mitnahme eines Fahrradanhängers soll der Fahrgast zwei weitere Fahrradkarten über seiner eigenen Fahrkarte und der Fahrradkarte kaufen. Also wenn jemand ein Fahrrad – mit einem Raddurchmesser über 20“ – und einen Fahrradanhänger mitnimmt, soll er/sie drei Fahrradkarten und eine Fahrkarte haben. Diese Regel gilt auch für ermäßigten Fahrradkarten, kostenfreien Fahrradkarten, Fahrradtour-Karten, Fahrradpässe und Fahrradplatzkarten.

Fahrradmitnahme für Gruppen

Die im Fahrplan mit dem Piktogramm Ʊ und Ʋ gekennzeichneten Züge empfehlen wir auch für Gruppen.

Gruppenreise melden Sie bitte bei der Bahngesellschaft vorher an, damit die Fahrradbeförderungskapazität des Zugs – in Abhängigkeit der verfügbaren Mittel – erweitert werden kann. Bei regionalen Strecken ist es empfehlenswert, die Reise auch bei 4 Personen vorher anzumelden.

Die Mitnahme von mindestens 6 Fahrrädern in einem Zug ist als gruppenweise Fahrradmitnahme zu betrachten. Gruppenweise Fahrradmitnahme kann nur für Gruppenreisen, die mindesten vor 7 Tagen bei dem zuständigen regionalen Dienstleistungsverkäufer angemeldet und berechnet wurden, beantragt werden, und werden nach Möglichkeit geleistet.

Über die weiteren Einzelheiten können Sie vom zuständigen regionalen Dienstleistungsverkäufer Informationen einholen.

Hinweise für die Mitnahme von Tieren

KutyaszállításTiere dürfen nur in Personenwagen 2. Klasse mitgeführt werden (in Wagen 1. Klasse und in Speisewagen können nur Blindenführhunde und Hilfshunde von behinderten Personen mitgenommen werden). Tiere – außer Hunde – können kostenlos mitgeführt werden. Für den Transport von Hunden sollen Sie Tierfahrpreis zahlen, unabhängig von der Größe des Hunds und unabhängig davon, ob der Hund an der Leine oder in einem Behälter (Käfig, Korb usw.) in den Personenwagen mitgenommen wird.

In Personenwagen 2. Klasse dürfen kleine lebendige Tiere in geeignetem Transportmittel tierärztliche Untersuchung befördert werden, wenn das Transportmittel (Korb, Käfig, Kasten) garantiert, dass das Tier während der Reise nicht freikommen kann, und das Transportmittel dafür geeignet ist, die Kleidung und Handgepäck der Reisenden sowie die Eisenbahneinrichtungen zu schützen. Es ist verboten, kranke oder ansteckende Tiere im Zug zu befördern.

Bei einer Reise mit Hunden bitte achten Sie darauf, dass ein Fahrgast nur höchstens zwei Hunde mitnehmen darf. In ein Abteil eines Abteilwagens 2. Klasse darf ein Hund nur mit der Zustimmung aller anderen Fahrgäste eingebracht werden. Ein Hund mit Gewicht über 20 kg darf nur auf der Einstiegsplattform und – bei einem Triebzug – in dem sogenannten Mehrzweckraum befördert werden. Jeder Hund, der an der Leine geführt wird, soll einen Maulkorb tragen. Bei der Mitnahme von einem Hund, der älter als 3 Monate ist, soll auch den Impfausweis vorgelegt werden.

Es ist nicht zulässig, ein lebendiges Tier auf dem Sitz des Fahrzeugs zu befördern, auch wenn es in einem geschlossenen Transportmittel ist.

Vorschriften für Rauchen

Tilos a dohányzás!In Ungarn ist das Rauchen – sowie der Gebrauch von ähnlichen Geräten wie zum Beispiel elektrischen Zigaretten – in Zügen sowie an Bahnhöfen gesetzlich verboten. In Zügen ist das Rauchen auch dann verboten, wenn das Verbotszeichen in den einzelnen Wagen nicht gesondert angegeben ist.